Thema: Gas-Antrieb BMW E32 750I komische Probleme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2022, 20:22   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Andotka Beitrag anzeigen
... Batterie voll aufgeladen, auf Zündung gemacht und versucht zu starten -> Anlasser klackt nurnoch einmal. Überbrückungskabel angeschlossen, Anlasser klackt immernoch nur 1 mal. ...
Da die Batterie vorher nur 9,8V hatte, also Tiefentladen war, ein paar einfache Fragen:
- Während des Startversuches, werden da die Kontrolleuchten dunkler?
Wenn das Fahrzeug in der Garage steht: Licht an und Startversuch.... wird es beim "Klack" dunkel ist einfach die Batterie tot. Spannung bricht unter Last komplett zusammen.
- Ansonsten ist es der Anlasser da er ja "Klack" macht aber nicht dreht ist vermutlich der Magnetschalter defekt.
- Ein sehr seltener Fall wäre: Der Anlasser versucht einzuspuren doch das Ritzel trifft direkt auf einen Zahn am Zahnkranz. Dadurch kann der Magnet nicht voll anziehen und der Anlaßstrom wird nicht durchgeleitet. Mit der Ratsche den Motor einfach ein paar mm durchdrehen dann kann er einspuren. Ist aber wirklich selten der Fall da das Ritzel normal schon beim Einspuren leicht gedreht wird.... aber doch möglich
Wichtig wäre auch die richtige Handhabung mit einem Multimeter... ist Spannung am Anlasser, reicht diese aus, bricht die Spannung zusammen?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten