Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2022, 15:39   #10
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Für Technik-Interessierte ist er sehr interessant.
Der Artikel ist hinreichend bekannt, aber auch eindeutig gegen jegliche Optimierung geschrieben und m.E. auch einfach ein Stück weit obsolet. Die Realität zeigt, dass seriöse Kennfeldoptimierungen keinen signifikanten negativen Einfluss auf die Haltbarkeit der Komponenten haben! In der Regel werden 20-25% an Mehrleistung alleine durch Kennfeldoptimierung erreicht, die völlig bedenkenlos sind.

Wer dann noch Komponenten gegen bessere/größere tauscht, z.B. größerer Turbo, größerer Ladeluftkühler = besserer Luftdurchsatz, bessere Kühlung usw. kann leistungstechnisch noch ein Stück nach oben gehen, ohne dass ihm irgendetwas um die Ohren fliegt.

Es gibt verschiedene Gründe, warum das nicht bzw. kaum zulasten der Lebensdauer geht. Einer davon ist, dass der abgerufene Prozentsatz an verfügbarer Leistung immer niedriger wird, desto höher die Leistung ist. Ich würde meinen Diesel jederzeit immer wieder optimieren lassen, fahre jetzt seit 2 Jahren so rum und habe fast 1 Liter weniger Verbrauch.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten