Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2022, 14:45   #47
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard

Der Erhalt von sehr alten Autos lohnt sich finanziell nicht, wenn er nach teurer Reparatur in der Garage steht und das Alltagsauto ein neues Modell ist, welches auch noch für viel Geld erworben werden mußte.
Ich fahre meinen 30 Jahre alten kleinen V8 im Alltag, lasse alles reparieren, oft schon nur in Erwartung eines Ausfalls und bin dadurch in den letzten Jahrzehnten so billig gefahren wie nie zuvor. Auch bleibt ein Luxusauto von 1992 ein solches auch in späten Jahren. Mich schrecken Neuwagenpreis mehr als Ersatzteilpreise.
Bei einem Verkauf erwartet ich aber auch nicht die Rückerstattung aller angefallenen Kosten. Schließlich hatte ich ja den vollen Nutzen.
Kann natürlich nicht für jeden gelten ist aber eine Sichtweise die sich lohnen kann.

Dieses Thema sollte man aber besser in einem neuen Thread weiter behandeln.
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten