Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2023, 08:06   #11
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

lief denn der Motor nach dem Umbau schonmal einwandfrei?

wenn das Kerzenbild passt, würde ich mich nicht auf Zylinder 3 versteifen. Kompression und Steuerzeit sollte ja passen wenn der Motor neu aufgebaut wurde.

wie gesagt, der V8 ist was den Leerlauf betrifft eine Zicke. Ich habe bei mir auch schon
Luftmassenmesser, Nockenwellensensor, Zündspulen, KGE, Wassertemperatursensor und eigentlich alles was hier im Forum beschrieben ist getauscht.
Vieles hat eine Verbesserung gebracht, aber so richtig Ruhe habe ich erst seit ich den Drosselklappenstutzen neu abgedichtet habe.
Hab auch eine Prins Gasanlage und im Gasbetrieb trat der unruhige Leerlauf und die schlechte Gasannahme eher auf.

Hast Du mal Deinen LMM abgesteckt? Der ist ja bei Dir auch schon neu reingekommen. Vielleicht ist es einer aus dem Zubehör, der nicht richtig funktioniert.
Das gleiche gilt auch für den NWS. Ich hatte da einen von VEMO drin, der hat nicht richtig funktioniert. Bei Sensoren lieber original BMW.

Geändert von W6_Worker (31.08.2023 um 08:16 Uhr).
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten