Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2023, 16:20   #26
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60
Standard

Na ja, es ging ja erst mal darum, die "gefühlte" Handlichkeit anhand von Fakten objektivierbar zu machen.

Bei mir stellte sich darüber hinaus auch die Frage, ob der 740d G70 von Bedienung, Länge und Optik abgesehen überhaupt eine Alternative zum 740d G11 sein könnte. Für mich ganz persönlich ist das nach einer zweitägigen Probefahrt mit einem sehr eindeutigen nein zu beantworten. Der wichtigste Grund für mich ist abgesehen von allem anderen aber tatsächlich auch die unbefriedigende Motorisierung.

Der G70 fährt sich alles andere als schlecht, er liegt gut und im normalen Fahrbetrieb ist er auch durchaus nicht unhandlich. Er ist aber so viel schlechter motorisiert, dass sich im Vergleich ständig ein Gefühl der Behäbigkeit einstellt. Im Grunde nicht wirklich verwunderlich, er wiegt über 15% mehr (1.955kg vs. 2.255kg), hat aber andererseits 15% weniger Leistung (351PS vs. 299PS), und das merkt man dann eben doch recht deutlich.

Bei LF <0,5 könnte ich vielleicht drüber nachdenken...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten