Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2023, 09:01   #2
dertimaushh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
Standard

Moin seroo,

Zitat:
Kabelbrände durch zu geringen "Kabelquerschnitt".
Betreffen doch nur die Stromversorgung.

Ich habe meinem Verstärker mit einer extra Sicherung und entsprechend dicken Kabeln angeschlossen und nutze die Werkslautsprecher Kabel - funktioniert 1a.

Ich kann dir den ETON STEALTH7.1 DSP empfehlen - super easy per Smartphone einzustellen, klingt top und passt 1a.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Die vorderen Hochtöner (Andrian Audio A25) habe ich mit Ponal Wasserfest verklebt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Im Fußraum habe ich einen FSE Lautsprecher vom E60 verbaut, damit diese weiter wie gewohnt funktioniert:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Diese LS sind hinten reingekommen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Viele Grüße,
Tim
dertimaushh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten