Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2024, 20:30   #24
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Arvak Beitrag anzeigen
Letztlich ertrinken die Gerichte in Deutschland an der Anwalts-/Prozessiersucht der Deutschen und die Versicherungen werden für alle teurer...
Auch Du verstehst anscheinend nur "Bahnhof". Einen Anwalt einzuschalten hat NICHTS mit einem Gericht zu tun! Das Ganze läuft nur zwischen Geschädigtem, Anwalt und gegnerischer Versicherung.

Erst wenn die Versicherung sich weigern sollte, den von ihrem Versicherungsnehmer verursachten Schaden voll zu regulieren, käme es zu einem Prozess, aber im Allgemeinen ist das nicht die Regel, denn das Gutachten des vereidigten Sachverständigen, den der eigene Anwalt beauftragt hat, zählt!

Leider verhalten sich die Versicherungen so, dass man quasi schon gezwungen ist, von vornherein einen Anwalt einzuschalten. Ich spreche aus Erfahrung. Wären Versicherungen alle ehrlich und würden sie nicht ständig versuchen, den Geschädigten zu benachteiligen, bräuchte man das alles nicht. Wenn von vornherein ein Anwalt mit der Versicherung korrespondiert, versuchen sie solche Tricks erst gar nicht.

Ich weiß echt nicht, was ihr da alles reininterpretiert, aber es ist schlichtweg falsch!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten