Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2024, 11:38   #13
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Eben.

Besonders schön ist die Dusche, die man beim Öffnen der Schraube am Motorblock fast zwangsläufig erhält. Erinnert geschmacklich an die Weine aus Österreich in den 80ern....

Leider hab ich noch nichts gefunden zum Drunterstellen, was alles aufhält. Wenn groß genug, kommt man nicht mehr an die Ablaßschraube, sonst wäre ein alter aufgeschnittener Plastikheizöltank schon eine gute Lösung.

(Ich rede übrigens von einer 4-Säulen-Hebebühne.)

Ich helfe mir halt immer mit einer alten Kinderbadewanne aus Plastik, da gehts einigermaßen, und einem Eimer Sägespäne dann zum aufsaugen.

Nahezu identisch sind die Probleme übrigens auch bei der M102-Maschine von Mercedes.

Aber es ist trotzdem besser als beim 4er Golf z.B., da gibts keine Ablaßschraube am Motor. Ergo wechselt man halt nur den Inhalt des Kühlers (wobei der ja wieder eine silikatfreie Lebensdauermischung hat).

vg Matthias K.
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten