Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2024, 20:07   #33
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Noch etwas Allgemeines:

Dass es Änderungen der Sicherheitsbestimmungen zum Fußgängerschutz gibt, ist eine ganz normale Entwicklung. Das bedeutet aber nicht, dass man sich die Schweineschnauze vom G70 an den E38 dengeln muss, der sicherlich, was den Fußgängerschutz anbelangt, nicht mehr State-of-the-Art ist.

Und was die "Änderungen" vom 15.02.2023 anbelangt: Im Grunde genommen stand schon vorher drin, dass Kennzeichen "fest" sein müssen. Und zwar so "fest", dass sie auf Kopfsteinpflaster oder in der Waschanlage nicht abfallen. In der alten Fassung stand nur nicht drin, dass man Kennzeichen nicht per Magnet oder Klett befestigen darf, das hat man nun ergänzt. Was ist daran nun die "bahnbrechende" Neuerung, die alle betrifft? Außerdem wird noch erwähnt, dass man das Kennzeichen nicht einfach ganz leicht abmachen darf, was ja bei Magnet oder Klett der Fall ist, das geht in einer Sekunde. Meine Kennzeichen bekommt man ohne Schraubenzieher nicht aus den Clips, braucht also ein Werkzeug. Und zwei Schrauben hat man mit einem Schraubenzieher auch in 30 Sekunden gelöst.

Im Grunde genommen hat sich also für uns E38-Fahrer gar nichts geändert. Nur, dass man seine Kennzeichen seit 1. Januar 2024 nicht mehr per Magnet oder Klett befestigen darf, da zu unsicher.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten