Thema: Türdämpfer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2024, 12:53   #25
Flizzy
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Flizzy
 
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Hi
Habe meine gestern getauscht.
Ich habe keine seitenrollos und habe 1/2std pro Tür gebraucht.
Die hintere ( schwarze Kunststoff Verkleidung) habe ich garnicht komplett demontiert sondern nur seitlich weggedrückt und dann bin ich schon dran gekommen.
Den Dämpfer habe ich auch nicht ausgebaut sondern im eingebauten Zustand das Gummi getauscht.
Ich habe allerdings die neuen Gummis nicht (wie hier empfohlen ) mit der Hülse reinbekommen sondern ohne Hülse einfach mit den Fingern und bischen wd40 rein gedrückt, danach ohne Probleme die Hülse rein gesteckt.
Der Vorteil ist das man das Gummi ohne Hülse mehr zusammendrücken kann.
Es kann natürlich sein das es herstellerbedingt härtere und weichere Gummis gibt.

Hallo,

vielen Dank für deinen Hinweis.
Als ich vor etwas mehr als einem Jahr das Gummi zunächst ohne die Hülse in die Fassung des Arms einpresste, ergab sich eine langgezogene ovale Enge, in die meine Hülse nicht hineinpasste.
Es mag, wie du bereits sagtest, möglicherweise an der Härte des Gummis liegen, die je nach Hersteller abweichen kann.
Es ist dennoch interessant zu lesen, dass es auch auf diesem Wege möglich ist.


Flizzy
Flizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten