soso... ich hab auch alles gewechselt, wirklich: ALLES
Hallo Peter,
vollkommen einverstanden - ich habe auch ALLES - wie Du auch beschrieben hast - getauscht. Ich ging sogar noch zwei Schritte weiter:
Ich habe ein neues Lenkgetriebe und neue EDC Stoßdämpfer eingebaut... wie gesagt, ansonsten auch alles (Stützlager, Streben, Pendelstützen, Spurstangen, Befestigungen des Fahrschemels, Motorlager, wirklich alles, was an der Lenkung beweglich ist)
Selbstverständlich läuft mein Auto jetzt ruhig - aber im Vergleich zu einem Mercedes C 280 BJ96 oder einem E 300 TD BJ 98 oder was auch immer - ausser BMW - ich zum Vergleich nehme, incl. Polo BJ90, alles läuft ruhiger von der Achse her, als mein 7er 750i.
BMW hat gemurkst bei der Konstruktion: Die so geliebte Sportlichkeit der McPherson Achse hat auch den NAchteil, dass sie sich nur in einem, oder wie beim E38, in 2 Punkten abstützt: Längs- und Querlenker.
Bei Mercedes sind es immerhin 4 Punkte - ebenso bei Porsche, VW-Phaeton, Audi etc., etc. Auch bei anderen Herstellern gehen die Kugelköpfe kaputt und die Spurstangen schlagen aus, aber dieses "Gebibbre", "Poltern" das gibt es exclusive nur bei BMW - überigens: ich betone nochmal: auch der E65 hat dieselben Probleme - auch da poltert es mit EDC.
Warum aber beim Überfahren einer leichten Randsteinschwelle, Torschiene, Kanaldeckel, Strassenabsatz bei Fräsarbeiten, der gesamte Vorderachsschemel klappert wie eine mit Schrott vollgestopfte Blechtonne, das ist mir unergründlich.
Grüße
Alexander
|