Hast Du das Thermostat mal geprüft? Das ist dafür zuständig, die Temperatur (möglichst) konstant zu halten, in dem es je nach Kühlmitteltemperatur den Weg durch den Kühler auf bzw. zu macht. Die Größe des Kühlers ist dabei unerheblich (wenn er nicht zu klein ist), das Thermostat wird durch die Temperatur des Kühlmittels im Motorblock gesteuert.
Wenn das Thermostat ständig geöffnet ist, dann wird das Kühlmittel ständig durch den Kühler geleitet, während der Fahrt sinkt dann entsprechend die Temperatur.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|