@Hotte
Pneumatischen Schlagschrauber hat er schon probiert,
sogar schweres Kaliber.
Zitat:
|
Zitat von Red.Dragon
mit Schlagschrauber (bis 1000NM,
dann war die Nuss ab)
|
War die Nuss eigentlich eine richtige 'Kraftstecknuss' ?
Diese sind naemlich kraeftiger dimensioniert
und aus besserem und besser verguetetem Material gemacht.
Die Aufbohrmethode ist fuer 'Heimwerker' am praktischsten.
Wegen integriertem Felgenschloss sind
Vollhartmetallspiralbohrer die 1. Wahl.
Ist erstmal ein Loch von ca. Kerndurchmesser der Schraube
drin, kann man den Kopf abdrehen.
Den Rest mit Kegelsenker entfernen
oder mit Fraes- Schleifstift entfernen,
dann geht die Felge ab.
Man kann auch eine grosse Mutter ( M24 oder so )
auf die Schraube aufschweissen
( muss aber richtig gut geschweisst sein, Batterie abklemmen !)
und dann mit entsprechendem Werkzeug und laaaangem Rohr
die Schraube loesen.
Eigentlich hat aber jeder Reifenhaendler einen Felgenschlossknacker.
Kann man im Fachhandel kaufen.
Das ist so eine Art Stecknuss mit 'innenverzahntem' Konus,
den man auf die Schraube/Mutter linksrum aufschraubt.
so als wenn man die Schraube normal loesen wollte.
Irgendwann reisst loest sich dann das Gewinde
oder der Schraubenkopf reisst ab oder das Gewinde ist hin.
Gruss Manu