Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2005, 10:30   #8
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Ich kann einfach bei dieser ganzen Angelegenheit nicht begreifen, das BMW zu blöd ist den Fehler zu finden. Aber dann scheine ich ja was derartige Abenteuer angeht, nicht alleine zu seim. Das erleichtert mich.

Der 2.5TDS wird ja glaube ich schon seit 1991 verbaut. Offenbar haben auch Leute in einigen Foren, bessere Ideen bei der Fehlersuche wie ausgebildetes Personal.

Die Odyssee hat mir ja immerhin kostenlos einen neuen Luftmassen-Sensor, Saugstrahlpumpe und das Komplettüberholen der Dieselpumpe eingebracht. Über einen schönen kleinen Schraubenzieher, den man im Kofferraum vergessen hat, hab ich mich auch sehr gefreut (so einer fehlte mir noch).

Ich glaube auch, das ich als Kunde mehr Macht bei BMW habe, (Kundezufriedenheit) wie ein kleiner Gebrauchtwagenhändler der es sich nicht verscherzen will. Ein Beschwerde direkt bei BMW kann dem Freundlichen Prozente beim Neuwagenkauf kosten.

Selber eine Werkstatt aufzusuchen, habe ich mir auch schon überlegt. Und wenn es nur der festellung des Fehlers dient um den Händler gezielt zu sagen was er zu richten hat. Ansonsten hat er mit drastischen Maßnahmen zu rechnen.

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten