Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2002, 15:47   #33
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

@ll,

also gebe ich auch meinen Senf dazu. Ich bin zwar kein Turbosachverständiger kenne aber eine Menge Leute die auf Turbo umgebaut haben. Um solch ein Leistungsschub zu realisieren muß der gesamte Motor bearbeitet werden. Also speziell der Unterbau mit Hochfesten Pleueln z.B. von Carrillo oder BMW Motorsport dann die Kolben und Kurbelwelle, Kurbelwelle speziell feinwuchten.Der Kopf muss eigendlich nicht bearbeitet werden bei Turbomotoren nicht so extrem wichtig, eventuell Kanäle etwas optimieren. Durch die enorm ansteigenen Drücke durch den Turbo muss also alles extrem Standfest sein. Ob sich der Umbau lohnt ? ich glaube nicht. Man wird bei solch einer Leistungssteigerung wohl öfters in der Garage stehen als sonst. (Ist nur ne Erfahrung). Hamann bietet z.B. für den V12 eine Leistungssteigerung an:

HAMANN Hubraummotor 6,1 L Umbau für 750i. 450 PS / 331 kW.
Motorumbau umfaßt:
Sportkolben
Pleuel
Kurbelwelle
Modifizierter Motorblock
Kennfeldänderung der Serienmotronic
Sportendschalldämpfer
Preis 18.700,00 EUR

ist eine Leistungssteigerung von 124 PS und ca. 90 Nm mehr Drehmoment dürfte man als 750er Fahrer schon merken.

Für den 728i bietet er eine Leistungssteigerung an
Hubraummotor 3,0 L für 728i. 240 PS/177 kW.
Motorumbau umfaßt:
Sportkolben
Zylinderkopfdichtung
Kurbelwelle
Kennfeldänderung der Serienmotronic
Sportendschalldämpfer
Sportluftfilter.

Preis 7.200,00 EUR

lässt man nur die Serienmotronic verändern kostet dies 825,00 EUR und man verspricht beim 728i 15 PS mehr und ca. 20% mehr Drehmoment.
ich glaub das merkt man auch schon.

Wer nicht weiß wohin mit seinem Weihnachtsgeld ____zu mir ich bau mir dann den 6,1er ein



Gruss ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten