Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2002, 13:13   #8
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...zum Thema Qualität...

hi,

zugegeben die Qualität bei Mercedes ist gut. Nicht mehr so gut wie bei dem W124 meiner Mutter aber immerhin. Der hat 230.000 KM drauf ist 11 Jahre alt und immer gut in Schuß.

Kein Wurzelholz eingerissen., Sitze nicht abgenutzt (Sportline Sportsitze gabs damals mal als Paket extra). Kurzum es klappert nichts und wackelt nicht. Mit den 180 PS ist man auch immer noch ausreichend motorisiert.

So jetzt mal Vergleich mit dem E 230 meines Vater (1998 glaub ich). Dieses Auto hat mehr ungeplante Werkstattaufenthalte bisher wie der alte geplante hatte (W124 Service alle 10000 KM = 23 Termine in 11 Jahren, kein außerplanmäßiger Werkstattbesuch)

Die Hauptursachen sind wie immer bei Mercedes die Elektronik. Navi spinnt, Schiebedach geht nicht zu, Radio funktioniert nicht, ZV geht nicht usw usw. Mein Vater nimmt das garnicht so war , da es ein Geschäftswagen ist und die Firma die Rechnungen bezahlt. Als Privateigentümer wäre das Ding sicher schon längst weg.


Wenn man dann mal im Detail vergleicht wird einem klar , wo das Geld eingespart wurde damit die neuere E-Klasse zum gleichen Preis starten konnte. (Kofferaumverkleidungen, Innenraumkunststoffe, Blechdicke = Taxifahrer Daumenprobe)

Ich will hier nicht Mercedes schlechtreden aber ich denke das diese Marke ganz gewaltig von einem Mythos lebt............

Übrigens hat Mercedes mit großem Brimborium bekannt gegeben, daß die neuen Fahrzeuge mit CAN Bus vernetzt sind. Gibt es im E38 schon seit 1994......

gruß

micky

Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten