Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2005, 16:31   #1
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard Kaufberatung: Soll es ein 7er (e38) sein?

Hallo 7er Freunde und insbesondere diejenigen, die es werden wollen

anbei mal ein paar Hinweise zum Thema Unterhalt . Es ist ja öfter hier die Frage zu finden, ob man sich einen 7er zulegen soll. Für diejenigen, die ihre Rechnung a la Milchmädchen aufmachen hier ein paar Fakten aus dem harten Alltag. Nachdem ich schon letztes Früjahr einmal 2k € in meinen Bimmer gesteckt hatte für den Wechsel diverser Betriebsstoffe inkl. Bremsscheiben usw. hinten, hier nun ein Update. Das Fax des Freundlichen erreichte mich gerade (in meinem Urlaub; dachte warum nicht mal zum Freundlichen fahren und dem Meister diverse Zipperlein vorführen - für morgen habe ich einen Besuch mit meinem SL beim Bosch-Dienst anberaumt ). Also (alles in €): Kühlsystem auf Dichtigkeit testen. 30,16; DIS: 48,90; PDC - Ultraschallknallerbse austauschen: 66,25, Türbremse Fahrertür wechseln, 93,44; Geht noch, nicht wahr? Aber jetzt. Antrieb für Heckrolle austauschen - Moment nicht so schnell - MGE und Steuergerät passen nicht mehr zusammen, also auch noch neues Steuergerät, obwohl Altes ok: 377,55;
Fahrerspiegel instandsetzen (klappt manchmal nicht bei). Na wie wieviel? Falsch!!! Das Modul 126,36 passt nicht mehr zum Grundmodul 212,76. Also auch das austauschen, obwohl völlig ok. Na? Es geht weiter. Jetzt passt auch das Modul des Beifahrerspiegels 241,92 nicht mehr dazu. Also muss auch das komplett ausgetauscht werden. Plus Einbau UND plus Mwst. auf alles; 711,44 + (wohlgemerkt, es geht nicht um Einbau eines Austauschmotors sondern um die Aussenspiegel). Ach ja, hab' die kleinen Dichtungen für die Ventildeckelchen vergessen: 266,31.

TOTAL: 1.849,10 (inkl. Mwst.)

Total letzten 12 Monate 3,8k €. Also Freunde. Jetzt ist auch klar warum der FReundliche immer so freundlich ist.

mfg

mfk
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten