Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2005, 09:48   #7
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Also, das kam soooo...

Hallo!

Danke für die Antworten, auch wenn noch keine Lösung dabei war...

Also, das war so: Ich habe den wagen gebraucht gekauft und das Getriebe schaltete nicht sauber, vom 1. in den 2. ruckte es, auch wenn man den Rückwärtsgang einlegt.

Darum wollten wir das Getriebe ja wechseln. Ging auch locker, passte ohne Probleme. Schaltete bloss nicht in den höchsten Gang.

Beim Austauschen fiel auf, daß da wohl schon mal einer dran war, und das nicht besonders professionell (da fehlte wohl eine Schraube oder zwei...).

Von den zehn Vorbesitzern kenne ich nur die Namen der letzten vier. Die werde ich mal versuchen zu erreichen, vielleicht wissen die ja was. Das Getriebe war ja möglicherweise der Auslöser für die vielen Verkäufe.

Ich finde es offen gesagt unmöglich von BMW, daß man aus der Fahrgestellnummer nicht schließen kann, was für Ersatzteile man braucht! Ich dachte immer, nur Peugeot wäre so ein desorganisierter Haufen (Aussage eines Meisters in einer Peugeot werkstatt! )

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten