Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2002, 14:39   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

@hi-man
@moertelmann

Hi,
wenn Du´s wirklich gut machen willst,kannst Du alle Türverkleidungen abnehmen
und die Türen von INNEN und unten bearbeiten.Die meisten Gummidichtungen liegen nicht nur in
dem Falz,sondern sind mit einem Gumminöpsi,der in einer Bohrung des Metalls steckt,
zusätzlich fixiert.Und das ist der Knackpunkt.Dort steht Dreck und Feuchtigkeit über Jahre hinweg.
Solange diese Bohrungen und der Falz nicht
rostfrei (+Rostumwandler-Vorsicht damit) gemacht und lackiert werden,blüht der Rost dort sehr
schnell weiter.Das Blöde ist,daß diese Stellen regelrecht aufquellen und dann am Einstiegsschweller
anliegen und dort dann sanft,aber nachhaltig den Lack abschaben und wiederum Rost an den
Schwellern hervorrufen.
Und wie gehabt: Ein kleines Loch im Strumpf kannste stopfen,dat jroße nich´mehr :-)

Artur



[Bearbeitet am 26.10.2002 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten