Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2002, 01:42   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Es gibt folgende Eigenart der Anlage:
Wenn Du auf der Beifahrerseite warm einstellst und dann auf der Fahrerseite kalt einstellst, dann wird die Beifahrerseite maximal so warm, wie die Fahrerseite. Wenn Du die Fahrerseite über den Wert der Beifahrerseite erhöhst wird die Beifahrerseite auf den Beifahrerseiten-Dreher eingeregelt.

Also kurz:
Der Beifahrer kann nicht wärmer bekommen, wie der Fahrer.
Warum das so ist, oder ob es Baujahr / Autoabhängig ist kann ich nicht sagen, dürfe aber bei allen so sein.
Oder es war bis Baujahr X ein verstecker Fehler, der schlichweg in neueren Geräten behoben wurde.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten