Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2005, 22:54   #43
Mue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Hallo alle zusammen.

Mein 730i steht gerade mit den selben Symptomen in der Werkstatt.
Angefangen hatte es damit, dass er vor zwei Wochen zweimal einfach während der Fahrt ausging. Einmal warm (nach ca 20 km Autobahnfart) dann kalt (500 m nach Start). Nach mehrstündiger Standzeit sprang er dann immer problemlos an und lief auch sauber und rund.
Dann letzte Woche traten bei mir die gleichen Symptome wie bei Ralph735iA auf und die Diagnose zeigte 2 Fehler mit der Lambdasonde an. Diese wurde
getauscht was aber nichts brachte. Nach Speicherlöschung und Probefahrt war zwar der erste Fehler verschwunden aber der Fehler Lambdasonde. Wert außerhalb des Max. (oder so ähnlich) blieb und es ruckelte nach wie vor.
Festgestellt habe ich auch, dass seit dem erstmaligen Auftreten die Kühlwasserstands-Meldung im Display erscheint und auch Nachfüllen half nichts. Ob dies nun kausal was mit obigem Ruckeln zu tun hat, weiß ich nicht.

Heute wurde nun der Kat überprüft (auf Abgasstau) aber der ist OK.
Morgen wird noch der Benzinfilter getauscht, mal sehen ob das was bringt.

Schreibe euch woran es lag, wenn der Fehler gefunden wurde.

Gruß Mü
  Antwort Mit Zitat antworten