Thema: Elektrik Fernbedienung Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2005, 09:49   #8
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

aha jetzt wird mir klar wasx damit gemeint ist "Rückmeldung" in diesem Sinn ist es also nicht sondern nur die korrekte Ausgabe des 12V signals an Pin 1.

Ok dann wird mir einiges klar. Danke für eure schnelle Hilfe. Ich habe mir auch die anderen Threads durchgelesen bzgl. Standheizung. Jetzt bin ich noch am entscheiden ob es ein Thermocall werden soll oder doch der T100.

Problem bei Thermocall ist das die Ihre eigene Telefonkarte mitliefern wollten diese kostet dann alle 15 Monate 25€ laut aussage der Hotline gestern. Und die Leute von Webasto konnten mir auch nicht sagen ob es zu 100% in meinem Bimmer funktioniert, da Sie meinte es wäre Fahrzeugspeziefisch.

Ich sollte doch bei BMW anrufen und fragen die geben aber keine Auskunft sondern nur "Bringen Sie den Wagen doch mal vorbei....". Es wäre noch Interessant ob jemand hier weiß ob und wie ich die Standlüftung im Sommer aktivieren kann.

Hat jemand erfahrung mit der Standlüftung. Bringt Sie überhaupt was bei starker Hitze? Kann mir ja nicht vorstellen das es kälter werden soll. Da der Wagen ja auch die Heisse Luft von Aussen einfach nach Innen Bläst. Oder habe ich da mal wieder was falsch verstanden?

Danke und Gruß Marcel.
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten