Becker Traffik Pro
Zur GPS-Antenne: Idealer Einbauort ist unter dem Lüftungsgitter vom Armaturenbrett. Das Gitter herausklipsen und dann die Plastikeinlage mit den 3 Schrauben lösen und zur Seite drehen. Nun kann man die GPS-Antenne auf den linken Teil des Lüftungsschachtes kleben.
Howy hatte diesen Tipp bereits gepostet und im T*S stehts auch so. Mein Monteur hatte sich über diesen Tipp sehr gefreut, kannte er auch noch nicht. Der SAT-Empfang ist einwandfrei, es werden immer 7 SAT angezeigt.
Hinzuweisen wäre noch, dass unbedingt nach dem Einbau eine Kalibrierungsfahrt durchgeführt werden muss.
Auf das Rückwärtssignal kann getrost verzichtet werden, oder fährt einer immer mehrere Kilometer Rückwärts?
An der Navigation habe ich nichts auszusetzen, TMC arbeitet super, habe seit dem Becker nie mehr im Stau gestanden!!! Besonders gut gefällt mir auch der Zielspeicher für 50 Ziele.
Empfehlen würde ich die Anfertigung einer Sicherheitskopie der CD´s, die sind neu echt teuer. Auch die Zusatzinfos wie Tankstellen, BMW-Werkstätten, Parkhäuser etc. sind echt gut. Und ich habe für Europa nur eine CD, sogar mein Zielort in Portugal ist mit vielen Straßen vorhanden!
Audiomäßig gefällt mir die gute räumliche Wiedergabe, sicherlich bingt ein Zusatzverstärker noch etwas mehr "Dampf". Auch die automatische Tastenbelegung mit den zu empfangenden Sender ist ein "Schmankerl".
Insgesamt stimmen Akustik, Haptik und Optik. Wer ein paar Scheine mehr übrig hat, der kaufe das Becker Online Pro, ein echter Hammer in der Ausstattung(ca. 2000€).