Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2006, 20:16   #30
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Ich glaube auch, dass wir alle genug geld in die BMws investiert haben.

Es ist ein untragbarer Zustnad, dass ein 7er so viele Mängel aufweist. Da geht es in erster Linie gar nicht um die Kosten. Denn bei einem Neuwagen zahlt dies ja eh die Garantie. Nur die Zeit und den Ärger sind einfach zu viel.

Und bei einem Gebruachten hört man dann von BMW Austria, Hr. Essl, dass dass Rucken der AUtomatik von 2 auf 1 Stand der Technik ist.

Solche Leute würde ich im BMW Konzern feuern. Überheblich und falsch informiert. Und in Deutschland bekommt der eine oder andere einfach ein neues Getrieb und bezahlt nur die Arbeitszeit. Das fände ich fair.

Kein Mensch kann mir erklären, dass diese Mängel akzeptabel sind. BMWs vorallem 7er, sind Luxusautos und nicht unbedingt notwendig um von A nach B zu kommen. Wenn man schon so viel Geld hinlegt will man dann seine Ruhe haben.

Ich habe mich jetzt entschlossen, mein Geld auf der bank iegen zu lassen und mal abzuwarten. Wenn in 2 Jahren ein E65 für 15.000 € beim Händler zu haebn ist, könnte ich mir das Abenteuer wieder überlegen, wenn der Händler in meiner näheren Umgebung beheimatet ist.

Lg Martin

P.S. Habe mit einem Mechanikermeister von Mercedes gesprochen bzgl eines E 500. Da solle ich auch bis BJ 2004 lieber die Finger lassen.

Also bleibst auf der Bank das Geld und wenn stecke ich es lieber in den 8ter hinein, der ja einige Jahre am Buckel hat und da schon mal die Berechtigung hätte einen Motorschaden oder Ähnliches zu haben.
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten