Also der 740er M60 4.0L ist einfach der modernere Motor (4 Ventile, Steuerung/Elektronik, dreht gerne hoch)
Der 750er M70 V12 5.0 (2 Ventile, Elektronik Stand Mitte der 80iger, unterquadratisch und dreht somit nicht gerne hoch)
Die Fahrleistungen sind so gut wie identisch, nur dass der M60 4.0L begrenzt wurde auf 240kmh um der V12-Kundschaft noch einen exquisten Reiz zu bieten.
(Deshalb wurde im E38 auch der M62 4.4L gedrosselt auf 286PS damit es noch einen Reiz für den M73 5.4L V12 gibt mit 326 PS basiert aber auch auf dem M70 zum Großteil)
Die Getriebe sind unterschiedlich. Der V12 hat das sehr haltbare 4-Gang Auto-Get., der V8 4.0L das 5-Gang Auto-Get., was ihn auch "spritziger" macht.
http://www.7-forum.com/modelle/e32/technische_daten.php
Vergleiche die Drehmomentskurven die zwischen M60 und M70 nahezu gleich ausfallen.
Somit ist die Entscheidung eine persönliche Philosophie.
Zu den Kosten noch abschließend:
Ein 7er ist schnell gekauft aber noch lange nicht unterhalten. Ein V12 schluckt im Durchschnitt und reelen Bedingungen 3-5L mehr als ein V8 4.0L.
Steuer ist aufgrund des ccm-Unterschied auch mehr - und die Reps aufwendiger und somti teurer. Beim V12 bewegt sich einfach mehr und es geht auch mehr kaputt leider.
Rechne immer mit 1000Euro Minimum an Reps im Jahr egal bei welchem 7er.
Gruß Philipp