Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2002, 10:51   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hey, es hat doch eindeutig geschrieben, dass es NICHT reicht, den "Motoronic-Fehlerspeicher" zu löschen und es eindeutig "eigenverschulden" war, dass die Airbag-Leuchte an ist.

Diese Leuchte muß extra zurück gesetzt werden.
Da hilft es nicht, die Batterie abzuklemmen, um den Motornic-Fehlerspeicher zu löschen.

Beim eigendlichen Problem kann ich Dir aber leider nicht helfen, bis auf dass ioch bisher noch nirgends was gesehen habe, dass man sie selbst zurücksetzten kann.

... sieht so auf, als ob Du den örtlichen BMW-Händler füttern darfst.

Zitat:
Orginal gepostet von Harald
Morgen Baki....

Also ... normal ist der Fehlerspeicher leer wenn du die Batterie nicht nur kurz sondern min. 5.min abklemmst. Bei mir funktioniert das. Mit der Airbagleuchte:
Überprüfe doch mal deine Bordspannung. Wenn die nicht stabil ist (kurzeitig unter 11 Volt) geht die leuchte an.

Gruß Harald
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten