Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2006, 09:54   #33
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Also das Thema CarMES und dessen Vorgänger CarAMP hat schon öfter mein Gemüt und das Anderer erhitzt.

Allein die Tatsasche, das man über ein Jahr lang die CarAMP User vertröstet hat, das ja bald ein Update kommt aber der Entwickler schon lange signalisiert hatte, das da nix mehr kommen wird.

Dann hat man pro CarX Postings im CarAMP Forum einfach gelöscht und Front gemacht, CarX würde alles klauen...

Mittlerweile hat sich auch "Wenne" abgewendet, da offensichtlich der neue Entwickler der CarMES Software, sich auch die Hardware erfolgreich unter den Nagel gerissen hat.

Wenne bot nun auch völlig überraschend Unterstützung für CarX bei seiner Hardware an. Das wurde zuvor kategorisch ausgeschlossen, obwohl man sich mehrfach seitens CarX friedlich genau darum bemüht hatte.

Die CarMES Module auf der Webseite stammen wahrscheinlich noch aus der CarAMP Zeit und waren damals auch nur leeres gerede.

Innovativ und gut war für mich eigentlich immer nur das, was Wenne gebastelt hat.

Schön wäre, wenn die CarX Sourcen allgemein zugänglich gemacht würden und der ganze Kram auf Linux portiert würde.

Da könnte ich ne kleine Linux Distri bauen, kompatibel mit VIA Epia und den darin verwendeten GraKas. Dann wäre so eine Car PC Installation für jedermann in 20 Minuten gegessen. Die Auflösung könnte die native des Displays sein, in der passenden Bildwiederholfrequenz. Also ein "scharfes" Bild ohne Powerstrip und das mit VIA Epia.

Wenn ich daran denke, wie lange ich an XP rumgebastelt habe damit es optimal für den CarPC betrieb läuft *grusel*.

Naja, nur ein paar Gedanken...

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten