Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2006, 10:19   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gojo
habe nun seit 1,5 Monaten meine Gasanlage und bin irgendwie nicht so richtig zufrieden.
@greyhound hatte Dir doch seinen Umrüster empfohlen, warum bist Du da denn nicht hin? So weit von Köln ist das doch nicht. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wenn man wg. ein paar EUR weniger irgendwo hin geht, und dann sich anschließend verwundert die Augen reibt.

Zitat:
Zitat von gojo
Ich muss nach ca. 2 Gastankfüllungen (70 Liter Tank, ...
Du wusstest doch vorher, daß ein 88L-Tank möglich ist. Andere, die mit einem 70L-Tank gestartet sind, haben inzwischen auf einen 88L-Tank gewechselt - warum wohl? Wieso also nur ein 70L-Tank?


Zitat:
Zitat von gojo
... 60 Liter gehen beim tanken hinein) oder nach ca. 12 Kaltstarts für mind. 15 Euro Superbenzin nachtanken.
Hast Du Deine Geheimmenü-Anzeige freigeschaltet, und kannst Du Deinen exakten Benzinstand sehen? Ein derartiger Startbenzinverbrauch wie Du ihn beschreibst ist ja haarsträubend. Aus der Praxis: 0,4l bis 0,8l/100km Startbenzinverbrauch dürfen es beim 4.4 sein.

Zitat:
Zitat von gojo
Und das, obwohl bei Kaltstart schon nach ca. 90 Sek. auf Gas umgeschaltet wird.
Beobachte mal lieber in Deiner freigeschalteten Anzeige, bei welcher KTMP Deine VSI umschaltet. 40°C als Umschalttemperatur wird wohl häufig in der Prins-Software zu Beginn eingestellt, kann man später auf 30°C zurücknehmen. Was zeigt Deine KTMP denn an (da an anderer Stelle gemessen wird, ist die angezeigte Umschalttemperatur lt. BC meist etwas höher) ? 90 Sek. ist selbst nach Kaltstart viel zu spät.

Zitat:
Zitat von gojo
Er läuft kalt auch sehr unruhig.
TJa, da muß Dein Umrüster wohl nachsitzen, und Ursachenforschung betreiben. Vielleicht hat er ja auch die Umschaltttemperatur hochgesetzt, um diesen Fehler zu kaschieren. Oder irgendeinen Stecker nicht wieder richtig festgesteckt. Schon kontrolliert?

Zitat:
Zitat von gojo
Ausserdem komme ich, egal wie ich fahre, nicht weiter als 320-340 Km mit rund 60 Liter Autogas. Das sind knapp 20 Liter/100Km. Vorher hat er zwischen 9,5 und höchstens 14 Litern Super gebraucht. Also nichts mit "20% Mehrverbrauch".
20% wäre IMHO das Optimale (wenn die Anlage sonst gut eingestellt wäre. Was Deine offensichtlich nicht ist), 25% sind eher realistisch.

Zitat:
Zitat von gojo
Habe schon mehrmals in der Umbauwerkstatt nachstellen lassen, aber da kommt irgendwie nichts bei rum.
Klingt alles so, als wärst Du in eine typische Falle getappt. Bei der Umrüstung wolltest Du auf Teufel komm raus sparen, und letztlich wird es mit den Nacharbeiten/Zeitverlust sogar teurer. Wenn Dein Umrüster nicht mehr weiter weiß. schalte den Prins-Support aus Wesel ("GAS-hilft") ein, der ist wirklich gut. Vielleicht werden so ja auch Einbaufehler aufgedeckt. Notfalls mußt Du mal nach Wesel fahren.

Zitat:
Zitat von gojo
Wenn ich das alles zusammenrechne, wird das nichts mit "nach ca. 35.000 Km hat sich die Anlage bezahlt gemacht".
40.000km bis zum break-even halte ich für eher realistisch.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten