Danke Dir, Günter.
Dein Rat hat mir Mut gemacht, es nochmal anzupacken bzw. anpacken zu lassen. Ein weiterer Bekannter, Kfz-Meister, hatte das Instrument in kürzester Zeit ausgebaut. Was die Plastikdrehschrauben auf der Rückseite des Instruments angeht, bereitete es zwar noch einige Mühe, da diese irgendwie unter Spannung stehen und nicht so ohne weiteres in die Aussparungen einrasten, aber es ging. Dann wieder Grund zum Frust; die von mir im eBay erworbenen Tachoringe sind nicht gerade erste Wahl; sie sind minimal kleiner als der Ausschnitt im Instrument, so dass ich sie nicht einklipsen konnte, sondern kleben musste. War ziemlich fummelig und nicht einfach, Beschädigungen durch überschüssigen Kleber zu vermeiden. Der eBay-Verkäufer car-tuning-parts ist von daher nicht wirklich weiter zu empfehlen.
Aber nun sind sie drin, und es sieht einfach gut aus

. Was für ein Glück, dass es diese Hilfe im Forum gibt.
Gruß. Mario.