Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2007, 21:10   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Ganz schön mutig! Ich würde keinen Gedanken daran verschwenden, runderneuerte Reifen zu kaufen und schon gar nicht - wie oben erwähnt - auf einem großen, schweren und schnellen Auto verwenden!

Früher, als ich noch sparsamer sein wollte bzw. sein musste, habe ich auf meinem ehemaligen E32 gebrauchte Markenreifen (!) mit 4-5 mm Profil aufziehen lassen und hatte in all den Jahren auch keine Probleme damit. Die Reifen waren vom Händler und kosteten als Satz ca. 200 Euro mit allem drum und dran. Heute würde ich immer neue Reifen kaufen, denn so teuer sind die auch nicht mehr, weil es inzwischen preiswerte (nicht billige) und gute Neureifen gibt. Ich lasse mich gerne korrigieren, aber ich habe das Gefühl, dass Reifen heute billiger geworden sind, zumindest Hochgeschwindigkeits-Breitreifen, oder täusche ich mich da? Kommt natürlich auf den Hersteller an, aber inzwischen gibt es ja viele Hersteller, mit deren Produkten viele User schon positive Erfahrungen gemacht haben, z.B. Hankook.

Also nicht am falschen Ende sparen, man hat nur ein Leben

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten