Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2007, 11:53   #10
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Nachtrag:

Vorsicht vor den ganzen Wundermitteln, die perfekt Glanz ohne viel Arbeit
versprechen! Wie Du selbst schon festgestellt hast sind die kleinen feinen
Kratzer weg, sobald Dein Wagen nass ist. Grund: Die Lichtbrechung bzw.
Reflexion durch die Mikrokratzer (Waschanlagenkratzer) wird reduziert, da
die Kratzer einfach nur "ausgefüllt" werden mit Wasser.
Diese Mittelchen verschliessen die Kratzer und bilden eine "homogene" Ober-
fläche => Fahrzeug sieht aus wie eine Speckschwarte und sobald das Mittel
sich wieder vom Lack löst (spätestens nach eins, zwei Wochen) sieht Dein
Wagen wieder aus wie vorher.
Sehr viele aufbereitete Gebrauchtwagen wurden auf dieses Weise bearbeitet.
Im Autohaus halt so eine Pseudoaufbereitung natürlich wesentlich länger, als
unter Einsatzbedingungen auf der Strasse.
Ist halt schnell und günstig und der Kunde denkt: was für ein gepflegtes Fahrzeug...

Zum Leder:

Ich reinige mit Spülmittel, da es fettlösend ist. Anschliessend mit Lederpflege
nachfetten. Reinigungsbenzin vom Lederzentrum geht auch, kostet aber viel,
ohne in meinen Aufgen einen Mehrwert zu bieten.
Spülmittel wird aufgetragen mit der grünen ScotchBrite-Seite, aber sehr
vprsichtig! Gründliches Abwaschen nicht vergessen und L-Pflege auseichend
lange einwirken lassen (>2std.).
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten