warum denn bitte schön nicht? Dann hast du auf jeden Fall ca. 100 -
150 tsd km Ruhe. Das wäre doch prima...

(Druckstreben, Kugel-
gelenke etc. mal außen vor...)
Ich sehe nach wie vor ein sehr hohes Risiko beim Kauf eines älteren
CR-Diesels und dazu zähle ich die E38 Baureihe.
Sicherlich kann ein E38 mit echten 100tsd km noch ein paar 10tsd km
Schaden frei fahren, aber dann stehen nach meinem Kenntnisstand
mehr oder weniger unweigerlich größere Aufwendungen an, entweder
durch vorsorglichen Austausch von Verschleißteilen am Motor oder
eben durch Reparaturen von Schäden, die durch Verschleiß wesentlicher
Triebwerkskomponenten hervor gerufen wurden.
Wie schon weiter oben geschrieben - und damit drehen wir uns imho
langsam im Kreis - gönnt ein jeder dem anderen hier im Forum seinen
Schaden freien Betrieb, aber das Risiko bei einem älteren CR-Diesel
ein finanzielles Fiasko zu erleiden, ist auch nach meiner Überzeugung
ungleich höher, als bei einem vergleichbaren Benziner (nach Alter,
Laufleistung u.s.w.) Diesen Punkt kann man aus meiner Sicht auch
nicht weg diskutieren...
Für meinen Teil ist hier auch alles gesagt und der Threaderöffner muß
sich nun ein eigenes Bild machen. Mein Rat, lass es...
LG,
Andreas...