Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2007, 11:46   #5
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

dass der V8 beim Einschalten von Licht oder der Klima eine höhere LL-Drehzahl hat, ist normal. Das ist extra so geregelt, damit er im Leerlauf ohne diese Verbraucher weniger braucht. Meiner läuft ohne Licht auch um die 500 1/min. Die Gasannahme ist dann auch etwas (!) verzögert. Da er aber auch schon 290.000 km gelaufen ist, kommen da viele Ursachen in Betracht. Klar, er könnte etwas Fremdluft ziehen. Dann würde er aber immer (!) etwas holperig im Leerlauf laufen. Macht er aber nur gelegentlich, beispielsweise, wenn man laange mit konstanter Drehzahl auf der AB gefahren ist und dann abfährt. Das ist aber eher ein Zeichen, dass die Lambdasonden mal neu müssten (Laufleistung siehe oben).

Also bevor ich wirklich vom Freundlichen die Ansauganlage abbauen lasse, würde ich erst mal andere Meinungen einholen und abklären, ob das Verhalten des Motors wirklich nicht normal ist.
Die Vibrationen können auch eine andere Ursache haben. Im letzten Gang bei Tempo 100 ist die Wandlerüberbrückung aktiv. Der evtl. unrunde Motorlauf wird nicht durch den Wandler "gedämpft". Könnte ja auch eine Zündspule sein, die sich langsam verabschiedet....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten