Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2007, 16:06   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

was auch noch in die geheimnisse der elektronik gehört,ist diese
tabelle.

viele grüsse

peter

Nummer Bedeutung Nummer alt
1 an Zündspule für Hochspannungs-Kondensatorzündung 1
4 an Zündspule und Verteiler (Hochspannungskabel) 4
15 allg. Zündungsstrom, d.h. 12 Volt bei eingeschalteter Zündung 15 , 16, 15/54, +
30 Dauerstrom 12Volt von Batterie 30/51
31 Masse von Batterie, häufig über Chassis weitergeleitet 31, -
33 Hauptanschluss an E-Motoren, direkt vom Schalter 30
33a Endabsteller bei E-Motoren
33f, 33g, 33h verschiedene Drehzahlstufen kleiner werdend für E-Motoren
50 Startersignal von Zündschloss an Anlasser 50
61 Ladekontrollanzeige am Generatorregler 61
B+ Anschluss Batterie+ an Generatorregler B+51, B+30
D+ Dynamoplus an Regler und Generator D+/61
D- Dynamomasse an Regler und Generator D-/61
DF Dynamofeldwicklungen an Generator und Regler DF
54 Klemmen an Bremslicht und Bremslichtschalter 15/54
54f Bremslicht und Bremslichtschalter bei Brems-Blink-Kombination 54f
55 Anschlussklemmen für Nebelscheinwerfer 55, N
56 Ausgang Lichtschalter und Eingang Umschalter Fernlicht/Abblendlicht 56
56a Fernlicht und Fernlichtkontrolle 56a
56b Abblendlicht 56b
56d Lichthupenkontakt
58 Standlicht 58
58d regelbare Instrumentenbeleuchtung 58b
49 Eingang Blinkgeber (Relais) 15, 15/54, +

49a Ausgang Blinkgeber an Blinkerschalter S4, S, 54L
C Anschlussklemme am Blinkgeber für Kontrollleuchte C, K, K1
L Ausgang Blinkerschalter für Links L, L54
R Ausgang am Blinkerschalter für Rechts R, R54
53 Eingang Wischermotor 54d
31b Kurzschlussschalter Wischermotor 31b
53a Endabstellschalter am Wischermotor und Schalter 54
53b Nebenschlussfeld am Wischermotor und Schalter 54e
53c Scheibenwaschpumpe und Schalter 53c
53e Bremswicklung am Wischermotor und Schalter 53e
85 Masseanschluss an Relais 85
86 Steuerplusanschluss an Relais 86
87, 87a Erste Ausgangsleitung am Relais 30/51
Angaben ohne Gewähr
Dies sind nur die wichtigsten Anschlussklemmen, dürften aber für die meisten Oldtimer völlig ausreichen. Leider gab es aber immer einige Fahrzeughersteller, welche sich nicht an die üblichen DIN-Bezeichnungen gehalten haben (vor allem englische Fahrzeuge), in solchen Fällen kommt man nicht umher sich einen Schaltplan für das jeweilige Fahrzeug zu besorgen.
Generell gilt bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage: immer zuerst die Batterie abklemmen!!!!!!
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten