Ich sehe es etwas anders, auch wenn ich hierfür sicherlich "Prügel" beziehen könnte. Natürlich hat BMW mit Rover "Probleme" gehabt, doch letztendlich haben sie sich mit Mini doch ein gutes Standbein im Bereich "Kleinwagen" aufgebaut.
Und ähnliches wird sicherlich auch mit Volvo erfolgen, denn Volvo ist letztendlich keine direkte Konkurrenz zu BMW. Der V70 ist von den Abmessungen eher dem 7er, als dem 5er zuzuordnen. Und hier hat BMW ja nur die klassische Limosine anzubieten. Volvo dagegen bietet den V70 ausschließlich als Kombi an. Der V50 ist zwischen dem 3er und dem 5er angesiedelt. Was bietet BMW denn hier? Der XC70 bzw. XC90 könnte man ja dem X3 oder dem X5 als Konkurrenz anbieten. Aber man muss hier auch ganz klar sagen, dass der XC70 als Kombi eher dem Audi allroad Konkurrenz macht. Der XC90 dürfte wohl als einige Inhouse-Konkurrenz angesehen werden.
Von der Qualität der Marke Volvo Cars muss man sagen, dürfte BMW dadurch einen weiteren Schritt nach Vorne im Bereich der Premium-Marken machen. Die Schweden haben mit Volvo aber auch mit Saab bisher immer sehr sichere und gute Autos gebaut.
So, jetzt beziehe ich gerne die "Prügel" ;-))
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|