Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2007, 17:24   #7
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Hallo,
das Problem beim Schiebedach ist normalerweise nicht die umlaufende Dichtung. Die ist nicht dafür gedacht, den Deckel komplett Wasserdicht zu machen. Aus diesem Grund gibt's die Abläufe. Die Vorderen kann man bei geöffnetem Schiebedach von oben gut erkennen.
Sind zwei Löcher vorne rechts und links.
Die hinteren Abläufe sind irgendwo versteckt unterm Dach.
Die Abläufe verklappen das Wasser durch Kunststoffschläuche in die Schweller. Wenn die hinteren ABläufe verstopft sind, läuft diese Art Regenrinne seitlich am Dachausschnitt über und das Wasser sucht sich seinen Weg über die C-Säule in den hinteren Fussraum.
Einfach mal Wasser in besagte Rinne giessen.
Steht das Auto eben muß das Wasser nach 'ner Weile am vorderen und hinteren Ende des Schwellers aus den Ablauföffnungen derselben rauslaufen. Tut's das nicht ist ein Ablaufschlauch verstopft.
Das führt übrigens auch dazu, daß je nachdem ob der Wagen eben oder an einem leichten Gefälle geparkt ist mal Wasser in den Innenraum läuft und mal nicht.
So war's jedenfalls bei mir.
Grüßle,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten