Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2007, 19:10   #1
Lothar Butz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW740IL E32
Ärger Meine Freude am Fahren

Dies ist eine Erfahrung die ich mit meinem BMW 740iL E32 gemacht habe



Nach langen Suchen habe ich am 18.11.2002 einen BMW 740iL gefunden und gekauft.
Doch die `` Freude am Fahren`` ist mir bald vergangen.
Am 1.9.2003 war ich im BMW Autohaus Eckental weil beim Fahren ein Vibrieren zu spüren war. Gut, es wurde auch gleich der Kundendienst gemacht und beide Motorlager ausgetauscht.
Summe 830,37 €

Am 25.11.2003 wurden beide Motorlager noch mal getauscht. (Garantie)


Das Vibrieren wurde jedoch nicht besser und so beschloss ich zur BMW Niederlassung Nürnberg Witschelstr. Zu gehen. Immer noch in der Hoffnung die Freude am Fahren zu genießen. Die Freude verging mir nach dem ich die Rechnung (NR.1192709) bekommen habe. Es wurde zwar vieles ersetzt:

Beide Gummilager Hinterachsträger
Vorderachse überprüfen Gummilager prüfen
Lenkführungshebel rechts aus und einbauen
Alle Spurstangen ersetzen
Getriebe – Ölwanne ab und anbauen und abdichten

Summe 1133,32 €

Doch das Vibrieren war immer noch da. Wurde nur stärker bis hin zum gewaltigen Schütteln.

Am 4.07.2005 streikte der Fahrersitz. Die Rückenlehne ließ sich nicht mehr nach vorne bringen. (nur links, rechts blieb die Lehne unten).

Es wurde mir auch gleich geholfen!!!!!

Rechnungsnummer: 1193498 € 222,02


Doch leider ging dann die Gurtverstellung nicht mehr. Ebenso wurde die Polsterung an der Sitzrückenseite vergessen (bis heute nicht erledigt)
Die Gurtverstellung wurde dann am 21.11.2005 endlich gemacht (hatte keine Zeit noch mal einen Tag zu opfern) leider die Polsterung immer noch nicht drin. (War Garantie)

Am 25.11.2005 Inspektion und Öl – Service.

Rechnungsnummer 1198005

Summe 588,10 €





Danach musste ich leider feststellen das kein Öl im Behälter der Servolenkung war.(Hab ich selbst gekauft und befüllt).

Am 27.07.2006 Inspektion (Rechnungsnummer 1105366)
Druckstangen für Stabilisator vorne ersetzt
Auspuffaufhängung am Getriebe links ersetzt
Bremsscheiben vorn und hinten ersetzt
Lambdasonde ersetzt

Summe 1732,56 €


Danach wollte ich das Fahrzeug auf Anraten von Herrn Reinstein bei ATU auf Euro 2 umrüsten lassen. Bei ATU wurde festgestellt das der Auspuff ein Loch hat. Frage wird das nicht bei der Inspektion (€ 1732,56) geprüft ????

Übrigens, das Schütteln ist immer noch da.

Darum am 08.08.2006 noch mal zu BMW.
Beide Querlenker und Druckstreben ersetzen.

Summe 1031,12 (Rechnungsnummer 1105704)

Ergebnis: Schütteln ist immer noch vorhanden Geld bis dahin umsonst ausgegeben.


Ich hatte ende April eine Panne, wurde vom ADAC nach Nürnberg Kilianstrasse gebracht.
Unterwegs hat eine Porsche – Werkstatt festgestellt das ein O – Ring im Motorraum liegengelassen wurde. (Anscheinend bei der letzten Inspektion).

Gut wurde von BMW repariert.

Summe 391,72 € (Rechnungsnummer 2065212 vom 25.05.2007)

War ja ganz gut, doch am 02.06.2007 war wieder mal ende mit
DER FREUDE AM FAHREN
Auto ist nicht angesprungen.

Am 04.06.2007 Rechnungsnummer 2065212 wurde die Kraftstoffpumpe erneuert.

Summe 555,37 €

Seit dem geht der Lautsprecher links hinten nicht mehr.
Die Klima wurde dann auch noch befüllt.


Nun geht der Fahrersitz wieder nicht (10.07.2008) selbe Problem wie 2005.
Laut Aussage von BMW (Herr Schwarz) mindesten gute 500,-- €

Übrigens das Schütteln wurde immer noch nicht beseitigt. Ich glaube das BMW eher Kaffeesatz lesen betreibt als Fehleranalyse.

Bis heute hab ich also in Summe 6484,58 € ausgegeben und das Schütteln ist immer noch da, wird immer stärker und der Sitz ist wieder defekt.

Ich Glaube jeder kann meinen Unmut verstehen. Ich bezahl ja gern was, wenn es dann auch richtig funktioniert.
Bei Nachfrage beim Herrn Reinstein, wegen des Schüttelns, riet er mir: die Luft aus den Reifen bis zu einem Minimum zu lassen etwa 10 Km zu fahren und dann wieder auffüllen????!!!!
Lothar Butz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten