Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2003, 12:39   #8
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Kochen mit dem Auto

@hugo bzw. @all

Das sollte kein Witz sein! Tatsache!

Und: Es gab mal Ende der 80er Jahre ein Buch von einem Koch, der verschiedene Gerichte/Menüs auf Motoren von Autos zubereitet hat. Zutaten entsprechend in Alufolien verpacken, im Motorraum je nach Garzeit und Hitzegrad positionieren und dann entsprechend lange fahren.

Das macht Sinn, wenn man den Raststätten-Mampf nicht mag. Einfach anhalten, Haube auf und *Hmmmmmmm!* genießen.

Sind aber nicht alle Autos für derartige Kochsessions geeignet: Boxermotoren und Diesel entwickeln nicht genügend Hitze für die Garung der Speisen oder werden zu heiß oder sind zu verbaut zum kochen.

Aber ist doch geil: "Wie hätten Sie Ihr Steak gerne? - 5, 12 oder 20 Kilometer?"

Freude am Garen

Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten