Zitat:
Zitat von knuffel
Öhmm...
Wie soll das gehen ?
Wäre es eine Reihenschaltung von Fäden, wäre das gesamte Segment unterbrochen=kein Strom.
Ist es eine Parallelschaltung von Fäden, steigt der Gesamtwiderstand = geringerer Strom.
Gruß
Knuffel
|
Hallo, natürlich, der Gesamtwiderstand sinkt, was dazu führt, daß die noch intakten Drähte einfach heißer werden. Der Gesamtwiderstand ist immer kleiner als der Kleinste verbaute. An der Stromaufnahme ändert sich nichts. Prinzip Heizdecke. Ich werd das jetzt aber nochmal Überschlafen lol
Grüsse