Zitat:
Zitat von schlaechter666
Hallo zusammen, folgendes Problem. Mein Außentemperaturfühler war im Eimer (immer minus 40 Grad). Jetzt hab ich beim Freundlichen einen neuen einbauen lassen und jetzt steigt die Temperatur bis auf die tatsächliche Temperatur, aber nach jedem längeren abstellen beginnt die Prozedur von vorne. Jetzt war ich heute wieder beim Freundlichen und er meinte, wenn das Problem nicht weggeht brauch ich ne neu Instrumentenkombi, da angeblich ein Speicherchip für die Außentemperaturspeicherung drinnen ist. Danke für Eure Antworten !!
|
Tja, wenn der

sowas sagt...kann auch mal was dran sein (auch wenn´s wie ein 6er im Lotto zu sein scheint bei den Pfiffigen)
Ich hatte mal exakt dasgleiche Problem, allerdings in einem Lancia Kappa V6, die Temperatur sprang immer auf -42°C, folglich ging auch die Klimaautomatik nicht mehr, war sehr nervig im Frühherbst...aber da lag die Ursache ganz banal bei der zu schwachen Batterie (hat man aber beim Starten o.ä. nicht bemerkt)...prüfe doch mal die Spannung, ev. liegt es ja auch nur an so einer Kleinigkeit
Gruss, Marcello