Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2007, 11:28   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Allerseits,
===========

ich habe meine Wagen im Januar umrüsten lassen. Mir war besonders
wichtig, dass ich zum einen eine große Reichweite habe, andererseits
aber keinen wesentliches Volumen im Kofferraum verliere. Bei mir war
das sogar mit ein wesentlicher Grund, für die Auswahl eines E38. Erst
hatte ich mich auch für einen E39 interessiert. (Inzwischen finde ich
diesen allerdings als für mich völlig uninteressant...)

Wir fahren eine PRINS VSI, alle Gasleitungen (Flüssigphase) sind mit
8mm Rohren ausgelegt. Der Tankstutzen hat ein Außengewinde, somit
steht der komplette Leitungsquerschnitt beim Tanken zur Verfügung,
da mein Adapter von außen auf den Tankstutzen aufsetzt. Der Tank
selber ist in der Radmulde verbaut und fast 88Liter Brutto (siehe Bild).
Einen Verlust an Kofferraumvolumen habe ich nicht.

Ich bin immer noch sehr zufrieden, habe bereits ca. 20tsd Kilometer
mit Gas gefahren und einen Durchschnitts-LPG-Verbrauch wie unter
meinen Postings tagesaktuell dargestellt.


Eine kleine "Macke" habe ich aber doch. Und zwar kommt es immer
wieder einmal vor, dass die LPG-Anlage, wenn der Wagen total kalt
ist, immer mal wieder in Störung geht, wenn sie von Benzin auf LPG
umschaltet. Dann muss ich mehrfach von Hand an und aus schalten,
ehe der Wagen dann auch LPG weiter fährt. Eine Erhöhung der Kühl-
mitteltemperatur hat da keine Verbesserung gebracht. Technisch
erklären kann ich mir das und vermutlich wird sich das auch nicht
ändern lassen.

Aus diesem Grund bin ich sehr an den Parametrierungsdaten anderen
PRINS VSI Anlagen interessiert, speziell bei Anlagen, die an einem
M62 Motor laufen und wo es diese Probleme nicht gibt. Wer mir da
Daten zusenden kann, kann sich gerne bei mir melden. Ggf. können
wir diese Daten auch auf einem Stammtisch oder bei mir zu Hause
selber aus dem Steuergerät auslesen.


Lieben Gruß,
Andreas...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AFE-Tec_740i 014_kl.jpg (63,6 KB, 154x aufgerufen)
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten