Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2007, 11:42   #14
Hubni
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 530d E 61, 650i Cabrio
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Tom. Beitrag anzeigen
Ich kenne beide Fahrzeuge sehr gut (535d & 745d).

Als Vertreter würde ich Dir unbedingt zum 5er raten. Der Komfort ist zwar spürbar reduziert (sportlich, straffes Fahrwerk nach meinem Empfinden), aber der Motor macht sowohl gemütliche als auch rasante Autobahnfahrt zum Vergnügen.

Beim 7er kann die Angemessenheit je nach Kunde ein negatives Thema sein oder auch nicht - manche werden es sich anmerken lassen und manche nicht. Da man vorher schlicht nicht wissen kann, wie die einzelnen Leute auf einen 7er reagieren, würde ich das Risiko einfach ausschließen und einen 5er nehmen - auch wenn das großes Schiff Dich sicherlich sehr reizt (wofür ich vieeel Verständnis habe)

Deine Zweifel hast Du nicht ohne Grund und in Deinem Fall würde ich den "Verstand" über das "Herz" siegen lassen - auch wenn ich Dir gerne etwas anderes geraten hätte
Schließlich kommt ein 29 jähriger mit 535d bei Kunden die sich grade mal so ne Rente von 600 € haben auch schon sehr komisch an. Von diesen Kunden habe ich viele und die werden durch die Altersvorsorge abgedeckt. Dort kann ich nicht mit einem 745d vorfahren denke ich, wenn es selber nur für einen Golf 3 reicht. Fahre momentan einen 330d E 46 Facelift, der Harz 4 sicher ist und auch kein Neid aufkommen lässt. Zumindest habe ich es noch nicht zu spüren bekommen
Hubni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten