Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2007, 21:57   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Aber DAS war nicht der Grund, für die Heraufsetzung!
Das war nur der Vorwand unserer "fürsorglichen" Bundesregierung.

Grund ist viel mehr, das nun die zahlenmäßig stark vertretenen 80er Jahre Autos in den Genuß gekommen wären -UND DA BEFÜRCHTETE MAN STEUERAUSFÄLLE IN UNBESCHREIBLICHER HÖHE!

SO ist es nämlich!
Dieser Argumentation kann ich SO nicht folgen. Wenn Dir die Auflagen für die Nutzung des 07er-Kennzeichens bekannt sind, dann sehe ich anhand dieser nämlich nicht, dass STEUERAUSFÄLLE IN UNBESCHREIBLICHER HÖHE (sprich ein Ansturm auf das 07er-Kennzeichen) zu erwarten gewesen wären. Die meisten nutzen ihren 7er nämlich als Alltagsauto...noch...und für diesen Zweck ist das 07er-Kennzeichen nunmal völlig ungeeignet.

Die Hintergründe für die Änderung sind vielschichtiger. Dazu gehören u.a. auch die in weiteren Threads diskutierte CO2- und Feinstaubdebatte. Weiterhin stößt das Thema Old- und Youngtimer bei vielen Politikern auf taube Ohren (sprich Desinteresse), resp. wer sich aus deren Sicht einen Oldtimer leisten kann, hat auch die finanziellen Mittel diesem zu genügen.
Und mit dieser Einstellung wären wir beim nächsten Punkt angelangt, denn wer über die angesprochenen Mittel verfügt, kann sich demnächst an einem steuerbefreiten Neuwagen erfreuen...

und das Karussell dreht sich munter weiter...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten