Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2007, 19:18   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Den kleineren der von Dir genannten halt.

Meine Freundin hat den E46 als 318, der Wagen ist solide und fährt sich Prima.
Nur beim überholen fehlt ihm etwas die Kraft. Aber wenn ich ihn mal fahre ist sie
immer wieder erstaunt was man aus dem Motor alles rausholen kann

Ich mag die 4 Zylinder von BMW alle nicht wirklich, die laufen zwar gut
"fühlen" sich aber alle etwas rauh an. Den kleinen R6 (der hat doch auch
schon 2,5 Liter oder nicht?) halte ich für eine gute alternative, der ist
wahrscheinlich für den E46 auch noch nicht zu schwer auf der Vorderachse.

Ach ja: Der E46 ist von 2001 und die Domlager der Hinterachse mussten bei dem
auch schon ersetzt werden. Ebenso alle 4 Stoßdämpfer (der hat jetzt 140000 Km
runter).

Der Wagen hatte Rost an den vorderen Türen und an beiden Hauben, das wurde
aber auf Garantie ersetzt, da der Wagen erst 4,5 Jahre alt war als wir den bekamen.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten