Notöffnung über den Kofferraum
Hallo,
ich hatte auch einmal das Problem, dass die Batterie leer war und der Wagen zuvor mit Komfortschliesung verriegelt worden war. Da geht dann mit Notöffnung absolut nichts mehr. Ich habe extra beim BMW-Notdienst angerufen, die mir das bestätigt haben. Der Notdienst hat mir für diese Situation als einzige Möglichkeit tatsächlich das Einschlagen eines Fensters genannt!!!!!
Nun ich hatte damals über Emils Forum den Tipp mit dem Kofferraum bekommen. Der geht mit dem Schlüssel ja immer auf. Dann habe ich die Spannung an der Kofferraumbeleuchtung gemessen und noch ca. 4 Volt gemessen. Da konnte ich dann ohne Probleme ein Ladegerät anschließen und schwupps, schon konnte ich an der Fahrertür wieder aufsperren.
Aber Vorsicht! Wenn die Batterie richtig leer ist, kann der Strom aus einem Ladegerät oder einem Startpack so groß werden, dass die dünnen Leitungen der Kofferraumbeleuchtung durchschmoren. In diesem Fall sollte man z.B. eine Hauptscheinwerferbirne in Serie schalten, um den Strom zu begrenzen.
Am besten vorher die Restspannung messen und den Strom berechnen, der maximal fließen kann, oder auf jeden Fall erst einmal eine Birne als Begrenzer zwischenschalten. Leuchtet die Birne nicht, kann man sie auch rauslassen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Klaus Stefan
|