Thema: Innenraum Airbags nachrüsten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2008, 14:54   #2
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Klaus Stefan!

Die Sache ist TÜV-technisch leider nicht zu realisieren.

Vor zwei Jahren wollte ich bei meinem 7er einen Beifahrerairbag nachrüsten und habe mich beim TÜV schlau gemacht.

Der Prüfer sagte mir, dass das auf jeden Fall eintragungspflichtig sei, da ein Airbag ein sicherheitsrelavantes Teil sei, welches bei falschem Einbau sehr gefährlich sein könne. Mit der entsprechenden Einbau- und Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW sei das aber kein Problem. Das es für die Beifahrerairbag-Nachrüstung aber keine Unbedenklichkeitsbescheinigung gab, war die Sache für mich somit erledigt.

Für die Nachrüstung des Serien-Airbag-Lenkrades gibt es so eine Bescheinigung aber leider auch nicht! Außerdem verbaut Dir BMW (oder jede andere seriöse Werkstatt) ganz sicher keine gebrauchten Airbag Teile - das dürfen die überhaupt nicht!

Es gibt aber ein offiziellen Nachrüstsatz für den Fahrerairbag! Dieser besteht u.A. aus einer anderen Lenksäule und einem Airbag-Sportlenkrad mit integriertem Steuergerät. War aber leider nicht ganz billig...

Tut mir leid, dass ich Dir keine bessere Antwort geben konnte!


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten