Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2008, 11:09   #8
BK-122
Standgasfahrer
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: BMW 530d (2004)
Standard Das mit der Unzuverlässigkeit ist ein Gerücht

...das sich hartnäckig hält.
Ich kann natürlich nur meine Sicht der Dinge wiedergeben, aber mit zwei 725tds in der Familie und zusammen fast 500.000km auf der Uhr kann ich sagen:
Wenn man die pfleglich behandelt, dann gehen die auch nicht kaputt.

Wir hatten zumindest bisher keinen Schaden an den Motoren, außer einer Zylinderkopfdichtung nach 250.000km - und das geht in Ordnung, würde ich sagen.

Die Fahrleistung finde ich in jedem Fall ausreichend.
Du bist an der Ampel ganz sicher nicht der letzte, und wenn Du auf der BAB unterwegs bist, dann reicht es auch. Beim Kickdown zieht er bis 180 km/h ziemlich konstant hoch, schaltet dann ein letztes mal und dann kommt nicht mehr allzu viel....aber wann kann man schon mal ernsthaft schneller als 180 fahren?

Vom chippen würde ich abraten, zumindest wenn Du nicht sehr viel Geld ausgeben willst. Es bringt zwar spürbar mehr Leistung, aber dann qualmt die Karre ganz schön übel.

Zum Verbrauch:
Unsere beiden brauchen über die letzten 150.000km etwa 8 Liter im Mix.
Da sind z.T. Langstrecken >1200km dabei, aber auch jede Menge Stadtfahrten. Langstrecke Tempomat 120: etwa 6 Liter.

Wer wesentlich mehr als 9 Liter braucht, der tritt die Karre entweder an jeder Ampel, oder hat noch nie einen gefahren.

Klar kannst du den auch mit 11 Litern fahren - aber bei der Fahrweise würde ein Benziner dann 20 Liter brauchen.

Grade beim Kaltstart klingen die ziemlich nach Trecker, aber wenn man drinnen sitzt, dann ist da kaum was von zu hören - ist ganz gut schallisoliert.
Wir hatten auch mal einen 730i V8 parallel, und VIEL leiser war der auch nicht, wenigstens nicht innen.

Ich würde (und hab ja auch) immer wieder einen kaufen.
Ach ja: Rote Feinstaubplakette, also bis 2010 alles OK.

Schönen Gruß

Tobias

Und noch was: bei solchen Fragen würde ich eher auf die hören, die selbst einen haben. Sonst ist doch viel Vorurteil (Anfällgkeit!) und Wunschdenken (hoher Verbrauch) beigemischt ;-)
BK-122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten