Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMWsupporter
					 
				 
				Ebenfalls 100% zufrieden mit dem 728i     
LG Benni  
			
		 | 
	
	
 So sieht da aus

 !!!
Nach 105.000 KM in 2 Jahren hat er nun insgesamt 236.000 KM drauf und kriegt jeden Tag 200 neue KM von mir aufgebrummt. Die 105.000 KM übrigens alle mit LPG und das ohne irgendwelche Probleme

 !
Natürlich hat auch bei ihm bei ca. 180.000 KM die Benzinpumpe die Grätsche gemacht (konnte aber dank LPG trotzdem noch selbst zur Werkstatt fahren

 ), diverse Gummilager, Spurstangen, Querlenker waren nach 220.000 KM auch fertig und wurden erneuert, ein Thermostatgehäuse wurde undicht und schrie nach Auswechslung, 1 Satz Bremsscheiben und 2 ma Klötze hinten, 1 Satz Klötze vorne, 3 Glühbirnen vorne (kein Xenon

 ) sowie 2 Bremslichtbirnen, drei Ölwechsel und sonst
 
 
Nix! Gar nix. Hab sogar seit 110.000 KM die gleichen Scheiben an der VA, wobei ich auch recht defensiv fahre und die Dinger nun sehr bald fällig sind.
Ergo: Außer Spesen nix gewesen! So muss man das wohl zusammenfassen, denn das sind wohl alles völlig normale Reparaturen, wenn man die Laufleistung, das Alter und das hohe Gewicht des Bimmers bedenkt. Er braucht ca 11 Liter LPG/100 KM und rein Spritkostenmäßig auch nicht mehr als ein 90 PS Golf-TDI. Und komme mir jetzt bitte niemand mit einer These wie: "Ja aber die Reparaturen an einem 7er sind doch vieeel teurer als an so einem Golf". 1. Ich habe ganz gerne etwas Auto um mich rum. 2. Mag ich keine rappelnden Knatterdiesel. 3. Zahle ich weniger KFZ-Steuern. 4. Fährt meiner schneller und 5. Schon mal einen Zahnriemenwechsel beim TDI gelöhnt (wenn er denn nicht schon vor seimenm Wechselintervall den Geist aufgegeben hat)???
Also, ich fahre da lieber meinen Dicken!
 
 
 !
Gruß, Termi