Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2008, 16:38   #7
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Ärger

praktischerweise leuchtet bei mir seit gestern abblendlicht fahrerseitig
nicht mehr
mehrfaches ein oder ausschalten bringt keine verbesserung.

die meldung im CC kommt allerdings erst, wenn ich das AL auch einschalte??? habe testweise eine rücklichtlampe ausgebaut, da kommt schon bei eingeschalteter zündung die meldung das ich es prüfen soll...gibt es da einen zusammenhang? stand irgendwas im TIS dazu, jemand praktische erfahrung damit?

danach habe ich soeben das LCM und den großen stecker am scheinwerfer durchgemessen. alles in ordnung, am stecker liegen (mit fernlicht) überall ca. 11.8V an.

nettes gimmick - wenn der stecker ab ist, leuchten die blinker als begrenzungsleuchten


1. wie erkenne ich denn eine defekte xenon-lampe? irgendwie schwarz oder so?

2. kann es trotzdem an unterspannung liegen?
mein akku war gestern fast leer, hängt gerade am gerät. während des fahrens auch totalausfall vom AL, motor startet mittlerweile normal.

danke
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten