Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2008, 22:09   #5
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

hab das ganze auch mal probiert,inklusive der leder fresh tönung.alles vom lederzentrum.
zuerst hab ich einen sitz mit lederreiniger stark gereinigt (mild hätte es wohl auch getan)
anschließend noch entfettet und dann mit dem schwamm die beige tönung aufgetupft.zwischen den einzelnen gängen natürlich gewartet und mit dem fön getrocknet.
bei der beigen tönung ist mir aufgefallen dass manche stellen leicht rötlich erscheinen (obwohl ich die tönung gut geschüttelt hatte).
die tönung hatte ich darauf hin durch ein lacksieb gegossen und siehe da die ganzen rötlichen teile blieben hängen.
alles also nochmal wiederholt und die tönung konnte nun fleckenfrei aufgetupft werden.
nach einer nacht durchtrocknen versiegelte ich das ganze mit der leder versiegelung vom lederzentrum.hier ist mir aufgefallen das die versiegelung helle flecken auf dem beige hinterlässt, die nach einiger zeit verschwinden.nach einer weiteren nacht der trocknung versiegelte ich das ganze noch mit dem leder protector.
das ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.beige gehört wohl,wie die meisten hellen farben zu den schwiegsten lederfarben
man lernt immer dazu und bei der nächsten pflege prozedur weis ich jetzt wie ich es direkt richtig mache.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten